
Abteilung
Die Abteilung bearbeitet eine Vielfalt an Themen im Bereich der chemischen Verfahrenstechnik sowie angrenzender Fachgebiete. So werden beispielsweise ausgehend von der Katalysator- und Reaktorentwicklung über die modellbasierte Auslegung bis hin zur technischen Demonstration alle wesentlichen Schritte bei der Entwicklung und Optimierung verfahrenstechnischer Prozesse abgedeckt. Dabei greift das interdisziplinäre Team sowohl auf experimentelle Untersuchungen als auch verschiedene Werkzeuge zur Modellierung von Prozessen, Bauteilen und Strömungen zurück.
Im Fokus stehen dabei Transformationsprozesse in der chemischen Industrie, Stahlindustrie oder Energiewirtschaft mit Hinblick auf die Substitution von fossilen Energieträgern durch nachhaltige Rohstoff- und Energiequellen. In der Abteilung werden dafür verschiedene Lösungsansätze basierend auf der Vermeidung (Cabon Direct Avoidance, CDA) sowie Nutzung und Speicherung (Carbon Capture and Utilization, CCU) von CO2 entwickelt. Dazu zählen beispielsweise die Hochtemperatur-Elektrolyse zur Produktion von Wasserstoff oder die Fischer-Tropsch-Synthese zur Herstellung von höherwertigen Produkten.