Veranstaltungen

Abbrechen
  • Jena und Hermsdorf / 27. März 2023 - 30. März 2023

    KERAMIK 2023 – 98. Jahrestagung der Deutschen Keramischen Gesellschaft e.V.

    Erstmals seit 2019 bietet der jährliche Vereins- und Fachhöhepunkt wieder die Gelegenheit, sich in Präsenz mit andere KeramikerInnen auszutauschen. Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches Tagungsprogramm an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena mit internationalen Impulsen aus dem Partnerland Italien. Als besonderes Highlight geben die Hightech-Unternehmen des Tridelta Campus Hermsdorf im Rahmen von Industrieexkursionen Einblicke in ihre Produktionsstätten.

    mehr Info
  • Mit Wirbelstrom kann man alle Arten von Metallen untersuchen. Dabei lassen sich Dinge entdecken, die man mit bloßem Auge nicht sehen kann. So findet man Fehler wie kleine Risse oder auch winzigste Veränderungen im Metall, die später vielleicht dafür sorgen, dass ein Bauteil oder Gerät kaputtgeht. In der Zusammenarbeit mit unseren Wissenschaftlern erfahrt ihr zudem viel Spannendes aus unserem Forschungsalltag und könnt eure Fragen loswerden.

    mehr Info
  • Arnstadt / 03. Juni 2023

    INDUSTRIEERLEBEN

    Zum INDUSTRIEERLEBEN Event haben Besucher die Gelegenheit, die Unternehmen am Industriestandort Erfurter Kreuz näher kennenzulernen. Der Tag bietet Unternehmensführungen, Infostände, Mitmachaktionen und ein buntes Rahmenprogramm. Auch das Batterie-Innovations- und Technologie-Center BITC bietet bei Führungen exklusive Einblicke in die Forschung.

    mehr Info
  • Biomüll, Gülle und Klärschlamm sind reich an Pflanzennährstoffen. Deren Nutzbarmachung ist bisher aufwändig, teuer und teils mit Umweltrisiken verbunden. Der Wachstumskern abonocare® entwickelt Technologien für ein nachhaltiges und wirtschaftliches Nährstoffrecycling. Diskutieren Sie aktuelle Forschungsergebnisse des Netzwerks und die Anwendungspotenziale neuartiger Düngerprodukte bei der Abschlusskonferenz zum Ende der Förderphase.

    mehr Info
  • Dresden / 04. September 2023 - 05. September 2023

    International Sodium Battery Symposium SBS4

    Natriumbatterien sind die vielversprechendste Alternative zu Lithiumzellen. Die SBS4 will die Gemeinschaft rund um Na-Batterien stärken und einen offenen Informationsaustausch über aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse und Forschungsinteressen sowie über Marktanforderungen ermöglichen.

    mehr Info
  • Dresden / 25. September 2023 - 27. September 2023

    Dresden Battery Days 2023

    Auf den 4. Dresden Battery Days diskutieren internationale Experten für elektrochemische Energiespeicher über Schritte zu einer nachhaltigen und zirkulären Batteriewertschöpfungskette.

    mehr Info
  • Online Seminarreihe / 25. Oktober 2023, 15:00 Uhr CEST

    NDT4INDUSTRY – Recent developments in advanced NDT

    Am IKTS-Standort in Dresden-Klotzsche werden zukunftsweisende Lösungen für die zerstörungsfreie Prüfung von Keramiken und vielen anderen Werkstoffen entwickelt. Wir arbeiten ständig an neuen Methoden und Verfahren. Einige davon möchten wir Ihnen in unserer neuen Online-Seminarreihe NDT4Industry vorstellen; live und interaktiv – also schauen Sie vorbei!

    mehr Info