Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS

Kompetenz in Keramik

Das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS betreibt anwendungsorientierte Forschung für Hochleistungskeramik. Die drei Institutsteile in Dresden und Hermsdorf (Thüringen) formen gemeinsam das größte Keramikforschungsinstitut Europas.

Als Forschungs- und Technologiedienstleister entwickelt das Fraunhofer IKTS moderne keramische Hochleistungswerkstoffe, industrierelevante Herstellungsverfahren sowie prototypische Bauteile und Systeme in vollständigen Fertigungslinien bis in den Pilotmaßstab. Darüber hinaus umfasst das Forschungsportfolio die Kompetenzen Werkstoffdiagnose und -prüfung. Die Prüfverfahren aus den Bereichen Akustik, Elektromagnetik, Optik und Mikroskopie tragen maßgeblich zur Qualitätssicherung von Produkten und Anlagen bei.

 

Dresden, 24. Juni 2025

News

Smarte Estriche dank kontinuierlicher Bestimmung der Restfeuchte

Die Baukosten kennen seit vielen Jahren nur einen Weg – nach oben. Ein Ansatz zur Senkung dieser Kosten ist die Optimierung von Bauabläufen und -techniken. Hier setzt das Projekt »EstriPass« an, in dem das Fraunhofer IKTS gemeinsam mit Partnern ein Sensorsystem zur kontinuierlichen Restfeuchtemessung in Gips- und Betonbaustoffen weiterentwickeln will. So können Schäden durch unzureichende Trocknung vermieden und die Haltbarkeit erhöht werden. 

 

Arnstadt/Dortmund, 27. Mai 2025

Pressemitteilung

thyssenkrupp nucera und Fraunhofer IKTS eröffnen erste SOEC-Pilotfertigungsanlage für Stacks zur Herstellung von grünem Wasserstoff

thyssenkrupp nucera und Fraunhofer IKTS haben am 27. Mai im thüringischen Arnstadt mit hochrangigen Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Industrie die erste SOEC-Pilotfertigungsanlage für Elektrolyse-Stacks eröffnet.

 

Dresden, 20. Mai 2025

Blog

#diensttalk mit Dipl.-Chem. Hans-Jürgen Friedrich: Mission Grubenwasser – der Schatz unter Tage

Grubenwasser könnte zukünftig für Industrie und Landwirtschaft nutzbar werden.

Jahresbericht 2024/25

Im Jahresbericht des Fraunhofer IKTS finden Sie Informationen und Berichte zu unseren aktuellen Forschungsarbeiten.

Zertifiziert

Das Fraunhofer IKTS ist nach DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 14001, EN ISO 13485 und DIN EN ISO / IEC 17025 zertifiziert.


Für Mitarbeitende

Folgen Sie uns!