Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS

Kompetenz in Keramik

Das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS betreibt anwendungsorientierte Forschung für Hochleistungskeramik. Die drei Institutsteile in Dresden und Hermsdorf (Thüringen) formen gemeinsam das größte Keramikforschungsinstitut Europas.

Als Forschungs- und Technologiedienstleister entwickelt das Fraunhofer IKTS moderne keramische Hochleistungswerkstoffe, industrierelevante Herstellungsverfahren sowie prototypische Bauteile und Systeme in vollständigen Fertigungslinien bis in den Pilotmaßstab. Darüber hinaus umfasst das Forschungsportfolio die Kompetenzen Werkstoffdiagnose und -prüfung. Die Prüfverfahren aus den Bereichen Akustik, Elektromagnetik, Optik und Mikroskopie tragen maßgeblich zur Qualitätssicherung von Produkten und Anlagen bei.

 

Dresden, 9. Mai 2023

Blog

#diensttalk mit Softwareentwickler Stephan Heilmann

Stephan Heilmann entwickelt Software für Prüfsysteme mit dem Ziel, für größte Betriebssicherheit zu sorgen – und dieser Job führte ihn bereits hoch auf Windkraftanlagen, auf die Schiene, in die Pariser Kanalisation und auf den Meeresgrund.

 

Dresden, 6. April 2023

News

Nachhaltige Aquakultur durch umweltverträgliche Wasseraufbereitung

Im Projekt WeBoat arbeiten Forschende an grünen Technologien für die Wasserbehandlung in Aquakulturen. So reduzieren sie die Umweltbelastung und schützen heimische Wasserbewohner.

 

Hermsdorf, 6. April 2023

News

Leistungsfähige und sichere Polymer-Keramik-Elektrolyte für die Energiewende

Im Rahmen der »Förderlinie Batterie 2020 Transfer« unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung für drei Jahre und mit 1,7 Mio Euro das Projekt »PCEforNB« (Polymer Keramik Elektrolyte (PCE) für Mitteltemperatur Na-Batterien), in dem neuartige Polymer-Keramik-Elektrolyte für Festkörper-Natriumbatterien entwickelt werden. 

Jahresbericht 2022/23

Im Jahresbericht des Fraunhofer IKTS finden Sie Informationen und Berichte zu unseren aktuellen Forschungsarbeiten.

Zertifiziert

Das Fraunhofer IKTS ist nach DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 14001, EN ISO 13485 und DIN EN ISO / IEC 17025 zertifiziert.

 

Für Mitarbeitende

Folgen Sie uns!