Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS

Kompetenz in Keramik

Das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS betreibt anwendungsorientierte Forschung für Hochleistungskeramik. Die drei Institutsteile in Dresden und Hermsdorf (Thüringen) formen gemeinsam das größte Keramikforschungsinstitut Europas.

Als Forschungs- und Technologiedienstleister entwickelt das Fraunhofer IKTS moderne keramische Hochleistungswerkstoffe, industrierelevante Herstellungsverfahren sowie prototypische Bauteile und Systeme in vollständigen Fertigungslinien bis in den Pilotmaßstab. Darüber hinaus umfasst das Forschungsportfolio die Kompetenzen Werkstoffdiagnose und -prüfung. Die Prüfverfahren aus den Bereichen Akustik, Elektromagnetik, Optik und Mikroskopie tragen maßgeblich zur Qualitätssicherung von Produkten und Anlagen bei.

 

Dresden, 19. September 2023

Pressemitteilung

Vitamine vom Dach

Obst und Gemüse wird heute über Tausende von Kilometern nach Deutschland transportiert. Ein Team des Fraunhofer IKTS will den Gartenbau jetzt mit einem effizienten und kompakten Wasser-, Energie- und Gasmanagement in die Städte bringen – und dadurch die regionale Selbstversorgung stärken.

 

Dresden, 18. September 2023

Pressemitteilung

IKTS baut Forschungszusammenarbeit mit Südkorea weiter aus

Das Fraunhofer IKTS und das Korea Evaluation Institute of Industrial Technology (KEIT) wollen künftig bei der industriellen Technologie- und Innovationsforschung eng zusammenarbeiten. 

 

Dresden, 12. September 2023

Pressemitteilung

Neue Produkte mit Multi-Material-3D-Druck

Multi-Material-3D-Druck mit technischen Werkstoffen birgt riesige Potenziale. So lassen sich funktionalisierte oder funktionell gradierte Produkte innerhalb eines einzigen Prozesses ressourcenschonend drucken.

Jahresbericht 2022/23

Im Jahresbericht des Fraunhofer IKTS finden Sie Informationen und Berichte zu unseren aktuellen Forschungsarbeiten.

Zertifiziert

Das Fraunhofer IKTS ist nach DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 14001, EN ISO 13485 und DIN EN ISO / IEC 17025 zertifiziert.

 

Für Mitarbeitende

Folgen Sie uns!