Schadensdetektion
Der Prüfung von Bauteilen und Komponenten kommt besonders in den Bereichen Verkehr und Umwelt eine große Bedeutung zu. Im Bahn- und Flugverkehr steht die Sicherheit der Passagiere an erster Stelle. Fehler in der Radlauffläche, wie z. B. Ausbröckelungen, sollen frühzeitig erkannt werden. Das erfordert eine permanente Überwachung von Rädern und Radlagern im Schienenverkehr. Auch an Flugzeugkonstruktionselementen, z. B. Rumpfschalen, werden hohe Anforderungen gestellt, da sie während des Fluges durch Einschläge oder Ermüdung beschädigt werden können.
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind Windenergieanlagen besonderen Belastungen ausgesetzt. Die äußeren Einwirkungen auf die Rotorblätter, wie mechanischer Abrieb, klimatische Ereignisse und laufende Lastwechsel, führen im langjährigen Betrieb zu Verschleiß und Alterung. Ebenso können produktionsbedingte Fehlstellen den Betrieb einer solchen Anlage nachhaltig stören oder gar unmöglich machen.
Je eher solche Schädigungen oder Verschleißeffekte ermittelt werden, umso besser sind die Reparaturmöglichkeiten bzw. die Chancen, Folgeschäden vorzubeugen oder gar Katastrophen zu vermeiden.