Online / 04. Mai 2021 - 06. Mai 2021
Sensor + Test – Sonderthema: Sensorik und Messtechnik für die Prozessautomation

Besucher erleben das gesamte Spektrum der messtechnischen Systemkompetenz vom Sensor bis zur Auswertung.
mehr InfoBesucher erleben das gesamte Spektrum der messtechnischen Systemkompetenz vom Sensor bis zur Auswertung.
mehr InfoAm 10. und 11. Mai 2021 findet unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel das größte Treffen der maritimen Branche in Rostock statt. Insbesondere soll es um die Erholung der maritimen Wirtschaft nach der Corona-Krise gehen.
mehr Info2021 lädt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zusammen mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zur sechsten »Woche der Umwelt« in den Park von Schloss Bellevue ein. Die Messe wird sowohl für alle interessierten Besucher, als auch für geladenes Fachpublikum geöffnet. Auch das Ecologic Institut ist auf der Messe vertreten und stellt den Forschungsschwerpunkt »Plastik in der Umwelt« vor. Darüber hinaus erwartet Besucher ein umfangreiches Programm aus Diskussionsrunden, Interviews und Fachforen sowie innovativen Projekten von 190 Ausstellern.
mehr InfoDie EAST Energy And Storage Technologies conference & exhibition ist Leistungsschau, Dialog-Plattform, Wegweiser und Treiber für die Energiespeicher-Region Mitteldeutschland. Mit fachlicher Expertise aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Verbänden wird anhand aktueller Beispiele der Stand in Forschung, Entwicklung und Nutzung von Energiespeicher-Konzepten vorgestellt und erörtert.
mehr InfoDie KarriereStart vereint verschiedene arbeitsmarktrelevante Themenbereiche unter einem Dach. Sie bietet sowohl Schülern und Auszubildenden als auch Berufsstartern, Profis, Quer- und Wiedereinsteigern vielfältige Gesprächs- und Bewerbungsmöglichkeiten zur beruflichen Planung in jeder Bildungs- und Karrierephase.
mehr InfoWährend der zweitägigen Veranstaltung können sich die Teilnehmenden durch Vorträge, beim Besuch der konferenzbegleitenden Fachausstellung aber auch während der Gespräche in den Pausen über die aktuellsten Trends der Gesetzgebung, den Stand der Technik sowie über zukünftige Anforderungen und Entwicklungen auf dem Gebiet der Abgasnachbehandlung informieren.
mehr InfoZukunftsweisende Innovationen, unzählige Neuheiten, spannende Live-Demonstrationen und praktische Hands-on – die einzigartige Leistungsschau für die gesamte Dentalbranche präsentiert die wichtigsten Konzepte und Technologien für Praxen und Labore von heute und morgen.
mehr InfoAuf der Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik kommen die Entscheider und Vordenker der Branche zusammen – aus etablierten Keyplayer-Organisationen und innovativen Start-ups. Besucher können erstklassige Insiderkontakte knüpfen und vorausschauendes Networking mit Unternehmen aus dem In- und Ausland betreiben.
mehr InfoDas 39. Hagener Symposium mit dem Thema »Pulvermetallurgie – nachhaltige Lösungen und neue Märkte« widmet sich der Fragestellung, in welchen Bereichen pulvermetallurgische Technologien und Werkstofflösungen Antworten auf die neuen Markterfordernisse geben können. Das 39. Symposium wendet sich an Wissenschaftler und Studierende aus der Physik, der Chemie, dem Maschinenbau, der Verfahrens- und der Werkstofftechnik sowie der Energietechnik.
mehr Info