Hochauflösender Multimaterialdruck für funktionskeramische Anwendungen
Das Fraunhofer IKTS verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der gedruckten Elektronik. Dazu zählen die Synthese keramischer und keramikkompatibler Werkstoffe, deren Überführung in druckbare Pasten und Tinten, das anforderungsspezifische Design von Drucklayouts sowie die Umsetzung der Elektronikkomponenten unter Verwendung verschiedener Druckverfahren wie Sieb- und Schablonendruck, Dispensen- und Dispense-Jetting, Aerosol-Jet- sowie Inkjet-Druck – auch in Kombination. Dadurch ergeben sich zukunftsweisende technologische Möglichkeiten zur Herstellung mehrlagiger, hybrider Komponenten. Mit integrierten Inline-Trocknungs- bzw. Sintertechnologien (NIR, UV und Photonik) sowie verschiedenen Charakterisierungseinrichtungen können Funktionsmaterialien hochpräzise abgeschieden und nach jedem Druckvorgang vollflächig ausgehärtet werden.