Ausstellung / 15. Mai 2023 - 17. Mai 2023
DACH-Jahrestagung 2023 – Zerstörungsfreie Materialprüfung
Die DGZfP, die ÖGfZP und die SGZP laden zur Jahrestagung 2023 nach Friedrichshafen. In 170 Konferenz- und Posterbeiträgen werden aktuelle Entwicklungen vorgestellt und diskutiert.
Diese Plattform nutzt das IKTS und präsentiert in Vorträgen seine Kompetenzen auf dem Gebiet der zerstörungsfreien Prüfung und Überwachung. In der angeschlossenen Geräteausstellung stellt das Institut am Stand 24 die 3D-Prüfung und Visualisierung in den Fokus:
Augmented Reality unterstützt Ultraschallprüfung
Eine effektive modulare Spitzenelektronik für die Ultraschallprüfung nach DIN EN 12668 und DIN EN ISO 18563 ist die PCUS® pro-Serie des Fraunhofer IKTS. Die Plattform ermöglicht während der Fertigung, Wartung oder im Prüflabor die ZfP – sowohl durch konventionelle Ultraschall-Methoden als auch durch Gruppenstrahler-Techniken. Mittels AR können die Prüfdaten auf den realen Prüfkörper projiziert werden. Diese 3D-Visualisierung ist blickwinkel- sowie bewegungsstabil und ermöglicht eine intuitivere Interpretation der Prüfdaten.
3D-Prüfung von CFK unter Belastung
Moderne Kompositwerkstoffe können mittels Computertomographie dreidimensional detailliert geprüft werden. Damit auch Veränderungen durch Belastungen dokumentiert werden können, bedarf es einer speziellen Probenumgebung, die verschiedene Probenaufnahmen und Belastungsszenarien ermöglicht. Eine solche Prüfmaschine wurde am Fraunhofer IKTS entwickelt. Sie ist nahezu perfekt röntgentransparent und ermöglicht eine sehr gute Zugänglichkeit des Probengebietes für qualitativ hochwertige, artefaktarme Tomographien mit hoher Auflösung.