Die in der Realität auftretenden Lasten, wie thermisch, thermomechanisch, Salznebel, UV- oder sonstige Medienbelastungen, haben einen großen Einfluss auf die Lebensdauer elektronischer Schaltungen. Zur Komplettierung der Zuverlässigkeitsauslegung zählt daher die Validierung der durch Materialcharakterisierung und FEM-Simulation erzeugten Zuverlässigkeitsoptimierungen. Um dies in kurzer Zeit zu erreichen, werden verschiedene Szenarien der beschleunigten Alterung unter Einhaltung der chemisch und physikalisch wirkenden Effekte angewandt.
Am Fraunhofer IKTS steht daher ein umfangreiches Angebot an Umwelttests zur Verfügung.
- Thermisch überlagerte Vibrationsprüfungen
- Temperaturwechsel- und Temperaturschockuntersuchung mit optionaler In-situ-Messung von Kräften und Deformationen
- Hoch- und Tieftemperatur-Dauerauslagerungen
- Feuchte-/Wärmeauslagerungen mit optionaler In-situ-SIR-Messung
- Druckkammer für meerwasseräquivalente Belastungen
- Salznebelsprühanlage
- UV-Bewitterungskammer